Wiehler EiskunstläuferInnen an zwei Standorten doppelt erfolgreich!

Wiehler EiskunstläuferInnen an zwei Standorten doppelt erfolgreich!

Am Samstag, den 19.November 2022 war ein ganz besonderer Tag für die Wiehler EiskunstläuferInnen des TUS Wiehl. Die Schützlinge von Cheftrainerin Gaby Krakau waren gleichzeitig in Diez (Rheinland Pfalz) und Bergkamen (Nordrhein-Westfalen) erfolgreich aktiv.

Beim Diezer Lahn Pokal stellten sich die Sportlerinnen aus Wiehl, unter Betreuung von Gaby Krakau, einer anspruchsvollen Konkurrenz aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Luxemburg. Die Trainerin war mit den Leistungen Ihrer Sportlerinnen sehr zufrieden. „Alle haben im Vergleich zum Saisonauftakt eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt.“

Eleah Bär zeigte in der Nachwuchsklasse eine sehr gute Leistung und verbesserte Ihre Wertung um 8 Punkte, im Vergleich zu Ihrem Debut vor vier Wochen in Frankfurt a.M. und belegte damit einen hervorragenden 2. Platz. Auch Matilda Pfeifer zeigte ein schönes Programm mit Doppelsalchow und Axel. Sie belegte einen sehr guten 3. Platz in der Kategorie Anwärter, mit einem Abstand von nur 0,01 Punkten zu Platz 2. Sie erhielt zusätzlich ein ausdrückliches Lob für Choreographie und Ausstrahlung durch eine Vertreterin des Rheinlandpfälzischen Verbandes. Die Freude der Wiehler Sportlerinnen in Diez wurde durch einen deutlich sichereren Kürvortrag
von Charlotte Radermacher abgerundet, Sie belegte in der Kategorie Intermediat Novice eine tollen 5. Platz.

Das war aber noch nicht alles für diesen Samstag, denn am selben Tag fand ebenfalls der Nordbergpokal in Bergkamen statt. Als Betreuerinnen waren dort Ramona Block und Diana Schwarzenberger für insgesamt 18 NachwuchsläuferInnen vom TuS Wiehl verantwortlich. Per Kurznachrichten informierten sich die Trainerinnen wechselseitig über die jeweiligen Ergebnisse in Diez und Bergkamen.

Auch in Bergkamen zeigten sich die jungen SportlerInnen, bei Ihrem zweiten Auftritt in dieser Saison, schon deutlich verbessert und sicherer in Ihren Kürvorträgen. Besonders erfolgreich waren die Läuferinnen in den Figurenläufer Kategorien.

In der Kategorie Figurenläufer 1a belegte Lilian von Eyb den 1. Platz mit guten Elementen und einer schönen Choreographie zu der Musik (Minnie Mouse). Joleen Wagner belegte den 3.Platz mit einem schönen Laufstil und einem sauber ausgeführten Kürprogramm. Das überzeugende Teamergebnis in dieser Kategorie rundeten Luisa-Matilda Kill (Platz 4), Polina Katunskaia (Platz 7) und Sneshana Hunger (Platz 12) ab.

Hannah Pogrzeba überzeugte mit einer tänzerisch ausdrucksstarken Kür und Platz 3 in der Kategorie Figurenläufer 1b. Auch hier erzielte der TuS Wiehl, mit Anastasia Tschernow (Platz 4), Joela Urbas (Platz 6) und Charlyne Koch (Platz 10) ein auffallend gutes Teamergebnis.

Weitere positive Platzierungen der Wiehler EiskunstläuferInnen gab es in den Kategorien:

Freiläufer 1b: Kira Boos (Platz 4), Emma Nutsch (Platz 7), Leif Schöne (Platz 11)
Freiläufer 1c: Kira Schöne (Platz 4)
Anwärter: Alina Kazmierski (Platz 5), Emma Jung (Platz 6), Michelle Mortsiefer (Platz 7),
Franziska Schuld (Platz 8)

Einen erfreulichen Abschluss nach einem langen Wettkampftag in Bergkamen lieferte Lisa Peters, sie präsentierte, in der Kategorie Neulinge 1, ein neues Kürprogramm mit sauber ausgeführten Elementen und einem schönen Laufstil. Die Trainerinnen Ramona Block und Diana Schwarzenberger freuten sich mit Lisa Peters über Platz 3.

Die Wiehler EiskunstläuferInnen zeigten an diesem Wochenende einmal mehr, welche hervorragende Arbeit beim TuS Wiehl Eissportclub e.V. Eiskunstlauf geleistet wird.

Erneut präsentierten die SportlerInnen die Stadt Wiehl und ihre sportlichen Leistungen überregional auf hohem Niveau.